Sicher heizen im kommenden Winter
Neue Gemeinde App
Feriencamps für Jugendliche in den Sommerferien
Ungarisch Kurs der VHS Burgenland im Gemeindeamt Heiligenkreuz i.L.

VHS Kurs: UNGARISCH für den Alltag mit Balasz Vari
Zielgruppe: Einsteiger:innen, auch zur Wiederholung und Auffrischung bestehender Kenntnisse.

In diesem Kurs erwerben Sie anhand praxisnaher Situationen einfache gebräuchliche Phrasen und Redewendungen, um sich in relevanten Alltagssituationen zurechtzufinden.

Ort: Heiligenkreuz i.L., Gemeindeamt

Beginn: Di. 11.04., 18:00 - 20:00
Die genauen Kurstage und Kurszeiten werden zu Beginn mit den Teilnehmer:innen festgelegt.
Dauer: 8x.

Kursbeitrag: € 180,-- (ab 6 Teilnehmer:innen 120,--)

Infos & Anmeldung: jennersdorf@vhs-burgenland.at, 03329 450 75

Gartenwettbewerb in der Region Südburgenland

Für alle die ihren Garten klimafit nachhaltiger mache wollen!

Informationen und Teilnahmebedingungen

Bürgerinformation der Burgenländischen Rauchfangkehrer

Änderung des Burgenländischen Kehrgesetzes 2006 § 9 Brandsicherheit und Feuerstättenbeschau

Informatíonen

Mein Taxi - einfach und kontaktlos bezahlen

Das Jugendtaxi und 60plus Taxi gehen - so wie angekündigt - neue Wege. Ab sofort ist es möglich, die Guthaben elektronisch aufzuladen und bei der Taxifahrt abzubuchen. Alle Taxiunternehmen des Bezirkes haben sich schon registriert und sind somit in der Lage, Guthaben von berechtigten Nutzern elektronisch abzubuchen.

Wir bitten Sie daher, sich auf der Weboberfläche zu registrieren.

In 4 Schritten zur Verwaltung der Endbenutzer (Jugendliche,...) und Taxigutscheine:
  1. Registrierung unter https://app.mein-taxi.at/register/community
  2. Nachdem Sie von uns freigeschalten wurden, können Sie sich mit den registrierten Benutzerdaten unter https://app.mein-taxi.at/login einloggen. 
  3. Danach können Sie unter "Endbenutzer verwalten" neue Taxigutschein Benutzer anlegen und unter "Endbenutzer verwalten" die Benutzer verwalten.
  4. Unter "Guthaben aufladen" können Sie Ihren Endbenutzern Guthaben zuweisen.
Sonstiges:
  1. Unter "Fahrten" finden Sie eine Übersicht über die Fahrten Ihrer Endbenutzer und den Taxiunternehmen.
  2. Unter "Gemeinden" --> "Stammdaten bearbeiten" können Sie die Daten Ihrer Gemeinde anpassen.
  3. Unter "IHR_NAME" --> "Passwort Ändern" kann das Passwort des Benutzers geändert werden.
Wir ersuchen Sie auch, Ihren Jugendlichen und Senioren oder den berechtigten Benutzern diese Möglichkeit der Zahlungsform anzubieten.

Die Vorteile für Sie als Gemeinde sind:
  1. Der administrative Aufwand halbiert sich.
  2. Keine Gutscheine stempeln oder zählen.
  3. Die Rechnungslegung erfolgt nur mehr elektronisch, die Rechnung wird übermittelt. Damit entfallen die gefährlichen Postwege und das Verschwinden von Gutscheinen.
  4. In den Beträgen sind jetzt die 10 % MwSt. enthalten (Vorteile für die Gemeinden, die vorsteuerabzugsberechtigt sind).
Auf der Homepage https://mein-taxi.at/ findet man unter dem Button „Mein Taxi“ Videoanleitungen für Unternehmen, TaxifahrerIn, Kunden, Gemeinden.

Der Verein Mobiles Burgenland schaltet Sie innerhalb von 24 Stunden frei.


Fragen bzw. Hilfe - per Mail an den Verein Mobiles Burgenland kontakt@mobilesburgenland.eu oder telefonisch KommR Patrick Poten unter 0664 4953708.


Mit besten Grüßen

Verein Mobiles Burgenland
Robert Graf Platz 1, WKO
7000 Eisenstadt

Tortenstübchen Laura

Auftragskonditorei, Torten für Geburtstage und Hochzeiten

Kontakt:

Laura Jantscher
Kirchengasse 7
Poppendorf i.B.
7561 Heiligenkreuz i.L.

Mobil: 0676/6444190
Homepage: https://www.tortenstuebchen.at
Facebook/Instagram: Tortenstübchen Laura

Petra´s Himmlische Torten Kekse & Co
Auftragskonditorei - Hochzeitsbäckerin, Torten für jeden Anlass, Petitfour, Schnitten nach Saison, Kekse...

Kontakt:
Brantweiner Petra
Akazienweg 17
Poppendorf i.B.
7561 Heiligenkreuz i.L.
Telefon:
+43 (0) 664/5649479
Facebook/Instagramm
: Petra´s Himmlische Torten Kekse & Co

Heiligenkreuz Gutscheine

Im Gemeindeamt der Marktgemeinde Heiligenkreuz i.L. sind die "Heiligenkreuz-Gutscheine" erhältlich. Diese Gutscheine können bei folgenden heimischen Betrieben eingelöst werden.

 

 

  • Tischlerei Joachim Aufner
  • AVIA Tankstelle, Dr. Michaela Dvoulety
  • Wohnmode Bernd Gibiser
  • Schlosserei, Schmiede, Hacker Christian
  • BILLA Heiligenkreuz i.L.
  • Gemischtwarenhandel, Trafik, Gertrude Decker
  • Erdbau Walter Medl GmbH
  • Gasthof Gerlinde Gibiser
  • Gasthof Rudolf Pummer
  • Gasthof Paul Gibiser, Poppendorf
  • Reit- und Freizeitpark Süd Krumphof, Poppendorf i.B.
  • Elektro Zotter
  • Kloiber - Mühle, Inh. Wolfgang Hartinger
  • Hufschmied, Kutschenfahrt, Rößler Gerald, Poppendorf i.B.
  • Autohandel Mario Klein
  • Hacienda del Piero, Poppendorf i.B.
  • Taxi Patrick Poten
  • StadtTaxi Jennersdorf
Bezirksgutscheine

Bezirksgutscheine Jennersdorf – einzigartiges Einkaufserlebnis für die gesamte Region Jennersdorf.

Bezirksgutscheine gibt es im Wert von € 10,-, € 20,- und € 50,-.

Sie sind bei einer Vielzahl von Partnerbetrieben im Bezirk Jennersdorf einlösbar! - von Shopping über Kulinarik-, Kultur- bis zu den Beherbergungsbetrieben.

Die Gutscheine sind nicht nur ein ideales und attraktives Geschenk, sondern sie halten auch die Wertschöpfung in der Region.

 Die Gutscheine sind ab 1. November 2019 in allen Gemeindeämtern und beim Tourismusverband Jennersdorf erhältlich.

 Alle 12 Gemeinden unterstützen das Projekt“ Nur gemeinsam sind wir stark!“

Auf der Homepage: https://www.geschenks-gutscheine.at/bezirksgutschein/ können Sie schon mal einen Blick auf die Mitgliedsbetriebe bis heute werfen.

Wenn ihr gewünschter Betrieb noch nicht auf der Liste angeführt ist, weisen Sie die Mitarbeiter auf den Gutschein hin.

Einfach ein E-Mail an info@urlaub-jennersdorf.at, damit er seine Teilnahme bestätigen kann.

 

Freibad Heiligenkreuz i.L.
Rettungsschwimmkurs der ÖWR - Einsatzstelle Jennersdorf
E-Bike Verleihstation Pummer Gerd

In  Heiligenkreuz i.L. E-Bikes ausleihen und die schöne Umgebung erkunden!

E-Bike Verleihstation:

Gasthof Gerd Pummer, Marktstraße 27, 7561 Heiligenkreuz i.L., Tel: +43(0)3325/4314

Öffnungszeiten: Täglich 07.00 - 22.00 Uhr

Lichtregion Jennersdorf goes E-Bike Paradies Südburgenland!
Das E-Bike Paradies Südburgenland wächst. Nicht nur um 8 Verleihstationen, sondern um eine ganze Region:

Stegersbach, 14. Juli 2012: Das E-Bike Paradies Südburgenland ist weiter auf Erfolgskurs. Heute wurde die Lichtregion Jennersdorf als neuer Kooperationspartner des E-Bike Paradies Südburgenland offiziell willkommengeheißen. 21 Top Class Elektrofahrräder wurden den Bürgermeistern der Gemeinden Heiligenkreuz/Lafnitzal, Königsdorf, Minihof Liebau, Mogersdorf, Mühlgraben, Neuhaus/Klausenbach, Rudersdorf, St. Martin/Raab - alle Mitgliedsgemeinden der Lichtregion Jennersdorf - übergeben. Der Sportverein Kroisegg hat die E-Bikes auf einer Jungfernfahrt von Deutsch Kaltenbrunn nach Rudersdorf getestet und ist direkt zur Eröffnung zum Kirchenplatz nach Rudersdorf angeradelt, wo die Sportler vom Obmann der Lichtregion Ing. Reinhard Knaus und dem Projektleiter des „E-Bike Paradies Südburgenland" Gerald Ehrenhöfer herzlichst begrüßt wurden.

„Wir wollen Jennersdorf nicht nur in eine glühlampenfreie Region verwandeln, sondern diese auch touristisch mit neuen Angeboten aufwerten. Durch die Ankurbelung des innerdörflichen Verkehrs soll natürlich auch eine CO2-Einsparung bewirkt werden. Die Kooperation mit dem „E-Bike Paradies Südburgenland" war nahe liegend; Wir können Synergien in der Vermarktung und Vertrieb nutzen und schaffen so wiederum einen Mehrwert für die regionale Bevölkerung und Gäste", ist Ing. Reinhard Knaus, Obmann der Lichtregion Jennersdorf, überzeugt. „Wir freuen uns auf gemeinsame Erfolge", so Knaus weiter.

Das E-Bike Paradies spricht mit seinen Angeboten sowohl die regionale Bevölkerung als auch Urlaubsgäste an: Von einer Tagesmiete über eine 2-Stunden-Karte zum Ausprobieren bis zum Last-Minute Tarif (ab 16.00 Uhr und nach Verfügbarkeit) steht auch eine Vielzahl von buchbaren E-Bike Pauschalangeboten zur Auswahl, die laufend ergänzt werden.

Genussradeln im Paradies! Einkehren bei den regionalen Genussbetrieben
„E-Biken und Radfahren zählt zu den besten Möglichkeiten unser sanft hügeliges Südburgenland mitsamt seiner kulinarischen Fülle und dem vielfältigen Kulturangebot zu entdecken", so Gerald Ehrenhöfer, Projektleiter des E-Bike Paradies Südburgenland und Betreiber der Verleihstation Neustift a.d.Lafnitz. „Umso mehr freut es mich als Vorstand der Genussinitiative „Südburgenland - Ein Stück vom Paradies ®", dass wir nun auch im Bezirk Jennersdorf ein tolles Verleihnetzwerk anbieten können, haben wir doch auch im südlichsten Bezirk zahlreiche Paradiesbetriebe, sowie Hotelbetriebe die sich für Einkehrschwünge und Rasten anbieten."

Limmitationes - Eine Vielzahl von Konzertveranstaltungen

Limmitationes veranstalten im Gasthaus Rudolf Pummer in Heiligenkreuz eine Vielzahl sehr hörenswerter Konzertveranstaltungen - ob Blues, Rock, Jazz uvm.

Hier gehts zur Homepage mit Terminen, Preisen und einigem mehr

Limmitationes 8382 Deutsch Minihof 52 Tel. 0699/10809593

Anreise – Übernachtung - Verköstigung: 


Mit der ÖBB - Zug nach Mogersdorf (Bgld.), Abholung per Taxi. (4km nach Heiligenkreuz)
Mit dem Postbus aus Graz direkt vor das Gasthaus Pummer
Mit Dr Richard-Bus aus Wien direkt vor´s Haus.
Per PKW über die A2 zur Abfahrt Ilz/Fürstenfeld, dann B65( 26 km bis zum Grenzübergang Heiligenkreuz), das Gasthaus Pummer Rudolf ist rechts neben der Tankstelle im Ortszentrum.

ÜBERNACHTUNG und VERKÖSTIGUNG im Haus der Konzerte: Preis nach Anfrage

Gasthof Pummer Rudolf

Obere Hauptstraße 11

7561 Heiligenkreuz/Lafnitztal

Tel: 03325/4225, Email: gasthof@pummer.at

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Weitere Informationen
Telefonisch: +43 699 10809593
Per mail: playup@aon.at Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Neuigkeiten in der Bibliothek
Flohmarkt in Heiligenkreuz i.L.

Flohmarkt an der B 65 am Schotter-Parkplatz in Heiligenkreuz i.L.

JEDEN SAMSTAG von 6:00 -12:00 Uhr, ausser bei Schlechtwetter!

Angeboten werden Waren aller Art (zB Antikes, Haushaltsartikeln, Bücher, PC-Spiele, Spielsachen,
Bekleidung und Schuhe auch für Kids, Sportgeräte usw.)

Jeder, der will, kann ausstellen! KEINE Standgebühr!

Auch neue Flohmarktstandler sind jederzeit herzlich willkommen!


Informationen:
Spörk Sepp 0664/9809689
Sarközi Franz 0680/2384907

Alle Termine auch unter: www.flohmarktkalender.at

AIS - Die 24 Stunden Betreuung

Was bedeutet 24-Stunden-Betreuung?

24-h Betreuung bedeutet nicht nur die Rund-um-die-Uhr Beaufsichtigung der betreuungsbedürftigen Person. Vielmehr versteht die Firma AIS pbw GmbH unter 24-h Betreuung eine intensive, professionelle 24-h Betreuung am Menschen. Dazu gehören neben der Erfüllung der Grundbedürfnisse, wie zum Beispiel der Essenszubereitung, auch die Haushaltsführung, das Erledigen von Besorgungen, die Betreuung von Haus und Garten und vieles mehr.

AIS - Folder

Homepage

 

 

24 Stunden Betreuung

Der Samariterbund Österreich bietet mit seiner Tochterfirma Gut Umsorgt seit einem Jahr auch die 24h Betreuung durch.

Viele Menschen brauchen rund um die Uhr Betreuung und möchten dennoch weiter in ihren eigenen vier Wänden leben. Für Sie gibt es die Möglichkeit der 24 - Stunden - Betreuung, die seit 2007 gesetzlich neu geregelt wurde. Die Voraussetzungen für dieses Modell sind, dass Sie nicht ohne dauerhafte Betreuung leben können und ein eigenes Schlafzimmer oder einen abgetrennten Bereich für die betreuende Person zur Verfügung stellen können.

Die Gut umsorgt GmbH, Betreiberin des Sozialzentrums Trumau, vermittelt Ihnen legale, professionelle und leistbare PersonenbetreuerInnen auf selbständiger Basis.

Alle Leistungen finden Sie auch auf der Homepage: www.samariterbund.net unter 24h Betreuung.

Weitere Informationen unter der Tel.Nr. 02253/210 79-20 oder auf der Homepage www.gutumsorgt.at